Ein gelungener Instagram Feed zeichnet sich durch ein einheitliches Farbkonzept, einen wiedererkennbaren Bildstil und eine regelmassige Post Frequenz aus. Bevor du Inhalte verooffentlichst, lohnt es sich, eine Farbpalette festzulegen, den Schwerpunkt auf bestimmte Formate wie Fotos, Grafiken oder Reels zu legen und einen Redaktionsplan zu erstellen.
Zur besseren Planung kannst du Apps verwenden, die den Feed vorab simulieren, damit du siehst, wie die Bilder zusammen wirken, und Posts fur Zeiten terminieren, in denen deine Zielgruppe besonders aktiv ist. Klare Bildunterschriften, passende Hashtags und der konsequente Einsatz von Stories tragen ebenfalls dazu bei, Reichweite und Interaktion zu steigern.