Zur Entwicklung von Android Apps empfiehlt sich die Verwendung von Android Studio, der offiziellen Entwicklungsumgebung von Google, sowie grundlegende Kenntnisse in Kotlin oder Java. Nach der Installation kannst du ein neues Projekt anlegen, die wichtigsten Bildschirme definieren und die Oberflache mit grafischen Editoren gestalten.
Teste deine App regelmassig sowohl im Emulator als auch auf echten Geraten, um sicherzustellen, dass sie auf verschiedenen Displaygroessen korrekt funktioniert. Ist das Projekt fertig, signierst du das Installationspaket und befolgst die Richtlinien des Google Play Store fur die Veroffentlichung.