Unter Windows 7 kannst du die integrierte Datentraegerverwaltung nutzen, um zusaetzliche Partitionen einzurichten. Zunaechst wird die Hauptpartition, meist Laufwerk C:, verkleinert, sodass ein nicht zugeordneter Bereich entsteht, der spaeter der neuen Partition zugewiesen wird.
Klicke anschliessend mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Bereich und starte den Assistenten fuer ein neues einfaches Volume. Dort waehlst du die gewuenschte Groesse, einen Laufwerksbuchstaben und das Dateisystem, etwa NTFS fuer den Alltagseinsatz oder exFAT fuer mehr Kompatibilitaet mit anderen Geraeten. Nach Abschluss des Assistenten erscheint die neue Partition im Explorer und steht wie jedes andere Laufwerk zur Verfuegung.